Here comes the sun
In den dunklen Jahreszeiten fehlt uns das Licht und die Sonne. Daher holen wir uns die Farbe des aufgehenden Tageslichtes in unser Rezept für eine Orangen-Karotten-Suppe.
Rezept-Empfehlung
Unser Orangen-Karotten-Suppe-Rezept ist super lecker und ganz einfach – in einer halben Stunde kocht Ihr damit eine frische Suppe, die garantiert Eindruck machen wird. Aber nicht nur das: Sie schmeckt umwerfend und bietet im Herbst alles, was eine gesunde Küche braucht. Zudem macht sie warm und sieht super aus, denn die Farben verzaubern einen vom ersten Anblick an.
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für die Orangen-Karotten-Suppe:
-
250 g Karotte
-
100 g Süßkartoffel
-
100 g Zucchini
-
50 g Schalotte
-
20 g Butter
-
700 ml Gemüsebrühe
-
150 ml Orangensaft
-
abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Orange
-
30 g Crème fraîche
-
Salz
-
Pfeffer
-
1 Prise Cayennepfeffer
-
1 EL Petersilie
Für die Deko:
-
2 Karotte, violett (Urmöhre)
-
Pflanzenöl zum Frittieren

Zubereitung







ARBEITSZEIT, SCHWIERIGKEITSGRAD UND KALORIEN

Alle Daten zu unserem Gericht, damit Ihr wisst, worauf Ihr Euch einlasst…
NÄHRWERTE

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Informationen
Für unser Orangen-Karotten-Suppe-Rezept benötigt Ihr eine ganz besondere Zutat: eine violette Karotte, die neben orangefarbenen und gelben Möhren inzwischen die Vielfalt am Gemüsestand erweitert. Es handelt sich dabei um eine Kreuzung aus der schwarzen Ur-Möhre und orangefarbenen Sorten. Sie ist außen violett und innen orange, dazu sehr aromatisch und süßer und saftiger als die anderen Sorten. Da sie ihre Farbe beim Kochen verliert, eignet sie sich vor allem als Rohkost.
In unserem Orangen-Karotten-Suppe-Rezept wird sie in lange Streifen geschnitten und nur kurz in Öl frittiert, sodass ihre Farbe erhalten bleibt und sie eine strohähnliche Konsistenz annimmt. Eure Gäste werden sicherlich nicht erraten, worum es sich bei diesem Topping handelt. Die Cremesuppe selbst wird aus Karotten, Süßkartoffeln, Zucchini und Schalotten gekocht und mit Orangensaft und Crème fraîche veredelt. Wesentlich mehr Zeit als 35 Minuten braucht Ihr für dieses aufwendig erscheinende Gericht nicht einzuplanen – inklusive dem Pürieren der Suppe und dem Frittieren der Möhre.

Rezepte
- Bella insalata con pomodoro e pane
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Balsam für das Gemüt
- Unbeschwert süßer Eisgenuss
- Für die grüne Seite des Lebens
- Gurke, Kartoffeln. Hering – Herz, was willst Du mehr
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- Des Jägers liebstes Schnitzel
- As good as it gets
- Sauer macht lustig
- Fischers Fritze fischt frische Forellen
- Wir bitten zum Tanz
- Burger will never be Burger again…
- Einfach WOW! Roastbeef in Kräuterkruste
- Wir lieben die Klassiker
- Klassisch, immer lecker, immer gut
- …und es hat Wumms gemacht
- Auch ohne Berge ein Genuss
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Mehr Lachs geht einfach nicht
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Seit Generationen bewährt und immer gut
- Es sind wilde Zeiten
- Diese Suppe trägt uns durch den Herbst
- Die Farben des indianischen Sommers
- Der nachhaltigste Fleischgenuss
- The indian way of Hähnchenbrust
- New York meets German Bratwurst
- Flank and Gin are best friends
- Der Geschmack des Sommers
- Ein Gericht mit Zukunft
- Oh dolce vita, oh grande gusto!
- Der Schönheit der Dorade verfallen
- Smooth, smoother, Smoothie
- Un rêve du sud
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle
- Ein Klassiker im edlen Gewand
- Wrap it up, Joe
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- "Hmm, wie bei Oma!"