Ein Klassiker im edlen Gewand
Der Caesar-Salad wurde aus der Not geboren. Heute ein Klassiker verfeinern wir ihn mit feinen Schweinefiletspitzen.
Rezept-Empfehlung
Ihr möchtet einen Salat zum Sattessen auf den Tisch bringen? Dann ergänzt doch das originale Caesar-Salad-Rezept um reichhaltige Zutaten. Eine edle Variante des Salatklassikers und ein phantastisches Essen für einen Sommerabend unter freiem Himmel bereitet Ihr mit unserem Rezept für Schweinefilet an Caesar-Salat zu.
Das auf dem Grill oder im Backofen außen schön knusprig und innen saftig gegarte Fleisch bettet sich hier auf den Salat mit dem typischen Caesar-Dressing. Mit Vollkorntoast oder Grillkartoffeln als Beilage erweitert Ihr das Caesar-Salad-Rezept zu einem köstlichen Hauptgericht. Wir meinen, der Sommer kann kulinarisch kaum schöner werden…
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für das Schweinefilet:
-
Eine große Portion Liebe
-
2 kleine Schweinefilet
-
1 EL Rapsöl
-
6 Scheibe Bacon (Frühstücksspeck)
-
2 EL Honig
-
1 TL grober schwarzer Pfeffer
-
1/2 TL Salz, grob
-
1 TL Thymian
Für den Salat:
-
250 g Pflücksalat
-
3 mittelgroße Rispentomate
-
4 Radieschen
-
2 Stange Frühlingszwiebel
-
1 Ciabatta-Brot
Für das Dressing:
-
50 g Parmesan, gerieben
-
2 Knoblauchzehe
-
2 Eigelb
-
5 EL Olivenöl, kalt gepresst
-
2 EL Zitrone Bio, davon der Saft
-
2 TL Worcestershiresoße
-
2 TL Dijon Senf
-
4 Sardellenfilet
-
1 Prise Salz
-
1 Prise Cayennepfeffer
-
1 TL Zucker

Aus der Not erfunden, heute ein Klassiker: Der Caesar-Salad in unserer edle Version für laue Sommerabende mit knusprigem Schweinefilet. Ein Salat zum Sattessen, der alles mitbringt, um selbst ein Klassiker zu werden. Probiert es aus, Ihr werdet es lieben. Foto: EDEKA
Zubereitung

Schweinefilets parieren, mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und rundherum scharf anbraten. Schweinefilets mit jeweils drei Scheiben Bacon umwickeln, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Honig beträufeln. Grobes Salz und Thymian darüber streuen. Für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen.






Für die Zubereitung diese Gerichte benötigt Ihr ca. 45 Minuten, davon sind 40 Minuten reine Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen bei unserem Schweinefilet an Caesar-Salad ca. 563 kcal auf Euren Teller. Alles, was ein nahrhafter Salat, der auch noch satt macht, bieten sollte. Zudem einfach lecker.
NÄHRWERTE
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Informationen
Not macht erfinderisch und diesem Umstand hat auch der Caesar Salad seine Existenz zu verdanken. Weil sein Lokal dem Ansturm am amerikanischen Unabhängigkeitstag nicht gewachsen war, erfand der italo-amerikanische Restaurantbesitzer Cesare Cardini 1924 kurzerhand diese vegetarische Salatkreation. Die Zutaten waren in der Küche noch reichlich vorhanden und ließen sich zur Freude von Salatfans in aller Welt zum beliebten Caesar Salad zusammenstellen. Der findige Cardini schuf ein pfiffiges Dressing, das den Geschmack auf breiter Basis trifft. Er schlug Olivenöl mit einem Eigelb, Zitronensaft, Knoblauch, Worcestershiresauce, Pfeffer und Salz zu einer cremigen Salatsoße auf, die perfekt zum aromatischen Parmesan und den in Essig geschwenkten Romanasalatblättern passt.
Heute gibt es viele leckere Rezepte, die das klassische Caesar-Salad-Dressing abwandeln. So können Sie die Worcestershiresauce durch Senf ersetzen oder das Dressing mit geriebenem Käse verfeinern und für eine besondere Note Sardellen hinzufügen.

Rezepte
- Flank and Gin are best friends
- New York meets German Bratwurst
- Das Salz des Meeres veredelt den Nacken des Schweins
- Lachs wie er sein sollte
- Wir bitten zum Tanz
- Ein Traum aus Erdbeeren, Rhabarber und Keks
- Bella insalata con pomodoro e pane
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Balsam für das Gemüt
- Unbeschwert süßer Eisgenuss
- Für die grüne Seite des Lebens
- Gurke, Kartoffeln. Hering – Herz, was willst Du mehr
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- Des Jägers liebstes Schnitzel
- As good as it gets
- Fischers Fritze fischt frische Forellen
- Sauer macht lustig
- Spargel & Lachs – die Traumhochzeit
- Burger will never be Burger again…
- Einfach WOW! Roastbeef in Kräuterkruste
- Wir lieben die Klassiker
- Klassisch, immer lecker, immer gut
- …und es hat Wumms gemacht
- Auch ohne Berge ein Genuss
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Mehr Lachs geht einfach nicht
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Seit Generationen bewährt und immer gut
- Here comes the sun
- Es sind wilde Zeiten
- Diese Suppe trägt uns durch den Herbst
- Die Farben des indianischen Sommers
- Der nachhaltigste Fleischgenuss
- The indian way of Hähnchenbrust
- Der Geschmack des Sommers
- Ein Gericht mit Zukunft
- Oh dolce vita, oh grande gusto!
- Der Schönheit der Dorade verfallen
- Smooth, smoother, Smoothie
- Un rêve du sud