Flank and Gin are best friends
Das Flank-Steak ist Fleischgenuss pur! Vor allem mit unserer Gin-Marinade explodiert der Geschmack auf Euren Rezeptoren. Boooooommmm…
Rezept-Empfehlung
Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, Euch das beste Fleisch anzubieten. Dabei muss es jedoch nicht immer Filet oder Roastbeef sein, sondern auch ein gutes Flanksteak tut schon Wunder. Als Flanksteak bezeichnet man einen Teil des Bauchlappens vom Rind, der direkt unter dem Filet abgetrennt wird. Dieser sogenannte Flank-Cut kommt aus der US-amerikanischen Küche, wird aber auch in Europa mittlerweile perfekt beherrscht. Zum Beispiel von einem unserer Lieblings-Fleischer, Maurice Kettyle aus dem irischen Nordwesten, dem Erfinder des sagenhaften Salz-Moos-Ageing Prozesses.
Wenn man nun Flank-Steaks auch noch mit einer Marinade paart, die auf Basis des Kult-Getränks der letzten Jahre – Gin – basiert, habt ihr die Grundlage für eine phantastische Grillage. Der Sommer ist nämlich noch nicht zu ende und mit dem besten Fleisch, den besten Rezepten gelingt auch der perfekte Grilltag. Darauf erst mal einen coolen Gin Tonic. Wohl bekomms…
Und so wird unser Flank-Steak mit Gin Marinade gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten:
-
120 g Rohrzucker
-
2 TL Senf, grobkörnig
-
2 EL Olivenöl
-
2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
-
2 TL Senfsaat, gelb
-
8 cl Gin
-
800 g Flank Steak (franz. Bavette de Flanchet)
-
Meersalz, grob
-
Pfeffer aus der Mühle

Fleischfans schätzen das Flanksteak: Der Bauchmuskel ist flach und fein marmoriert und trotz seines geringen Fettanteils sehr intensiv im Geschmack. In unserem Flanksteak-Rezept erhält die Marinade ihren Pfiff durch einen Schuss Gin sowie Rohrzucker als natürlichen Geschmacksverstärker. Geht es noch besser? Foto: EDEKA
Zubereitung

Unser EDEKA-Experte Kev erklärt Euch gerne, wie man perfekt mariniert. Hier geht's zu seinem Video dazu.

Wie Sie ein richtiges Steak-Grillmuster hinkriegen, erfahrt Ihr in unserem "Gewusst wie!"-Video. Natürlich wieder mit EDEKA-Experte Kev.




Für die Zubereitung dieses Gerichts benötigt Ihr ca. 120 Minuten, 60 davon aktive Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommt bei unserem Rezept für das beste Flank-Steak in Gin-Marinade ca. 426 kcal auf Eure Teller. Geiler Geschmack, bestes Fleisch und dann auch noch kalorienarm. Worauf wartet Ihr also? Die besten Flank-Steaks gibt es bei uns an der Frische-Theke, denn so geht Theke…
NÄHRWERTE

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Informationen
Tipp: Flanksteak hat sehr lange Fasern! Achten Sie darauf, es nach der Zubereitung mit der Faser erst der Länge nach zu halbieren und danach gegen die Faser in Scheiben zu schneiden.
Rindersteak: So gelingt es perfekt – medium oder done
Wenn Ihr zum Grillen oder Braten gern Rindfleisch verwenden, empfehlen wir Euch auch unser Rezept für das beste Rinder-Filet. Dafür verwendet Ihr entweder das Rinderfilet von Kettyle aus Irland, das im Salz-Moos Verfahren gealtert ist oder aber unser hervorragendes Nebraska Rind – fragt einfach an der Frische-Theke unsere Fleischexperten.
Hier wie auch bei unserem Flanksteak-Rezept und allen anderen Rindersteaks gilt: Wenn Ihr es gern medium – also innen rosa – mögen, sollte die Kerntemperatur des Fleisches 54 °C betragen. Bevorzugt Ihr Euer Steak done, also richtig durchgebraten, achtet darauf, dass die Kerntemperatur 60 °C erreicht. Grillt Euer Steak bei hoher Temperatur kurz an und lasst es anschließend bei etwas niedrigerer Temperatur zu Eurem bevorzugten Gargrad kommen. Beim Überprüfen der Kerntemperatur hilft ein Bratenthermometer! Damit gelingen Euch auch andere Fleisch- und Bratenrezepte!

Rezepte
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- The Power of Rouladen
- Die Farben der Lebensgeister
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Die erste Fernreise des Jahres
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Rheinisch italienischer Genuss
- Die Kunst der leichten Küche
- Mit Käse ins neues Jahr
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss
- …und es hat Wumms gemacht
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Wenn es mal schnell gehen muss
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Deutsches Kulturgut – die Currywurst
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Es sind wilde Zeiten
- Ein Gulasch für ungewöhnliche Zeiten
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- Eine sinnliche Geschmacksexplosion
- Kuchen in Flammen
- Ran an die Spieße
- Burger will never be Burger again…
- Die perfekte Kombination
- Der Geschmack des Süden Frankreichs
- We are the Champignons
- Gefrorenes für die heiße Zeit
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle
- "Hmm, wie bei Oma!"
- Der kulinarische Höhepunkt
- New York meets German Bratwurst
- Das Salz des Meeres veredelt den Nacken des Schweins
- Lachs wie er sein sollte
- Wir bitten zum Tanz
- Ein Traum aus Erdbeeren, Rhabarber und Keks
- Bella insalata con pomodoro e pane