Farbenfroh, leicht und raffiniert lecker
Der Geheimtip des Frühlings: Ein Hot Dog ohne Fleisch, denn wir servieren ihn mit Frischkäse und Avocado und und und…
Rezept-Empfehlung
Hot Dog Genuss mal ohne Fleisch: Unsere vegetarische Variante servieren wir mit leckeren Brioche Hot Dog Buns und füllen diese mit Frischkäse, Avocado, Karotten und und und...! Das perfekte leichte Essen für den Frühling, wenn alles wächst und gedeiht und die Farben der Natur in unser Leben zurückkehren.
Und so wird der Hot Dog mit Frischkäse und Avocado gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für den Hot Dog:
-
2 Karotte
-
100 ml Orangensaft
-
2 Avocado
-
4 EL Frischkäse
-
4 EL Milch
-
4 Brioche Hot Dog Buns
-
1 TL Sprossen
-
1 Bund Rucola
-
2 EL Joghurt
-
3 Stängel Minze
-
3 Stängel Petersilie
Zubereitung






Und hier noch einmal in der Ansicht zum Vergleich mit Ihrem Ergebnis:

Für die Zubereitung benötigen sie ca. 35 Minuten, davon 30 Minuten reine Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Bei unserem Rezept für vegetarische Hot Dogs kommen ca. 375 kcal auf den Teller. So genießt man den Sommer, leicht und raffiniert. Da geht dann auch noch ein zweiter Hot Dog…
Informationen
DAS GEHEIMNIS DER AVOCADO
Unabhängig von der Avocado-Sorte, sollten Sie beim Kauf auf den Reifegrad der Früchte achten. Für ein Sandwich eignen sich Avocados, die nach dem leichten Andrücken der Fruchtoberfläche etwas nachgeben, am besten. Sie haben meist ein weiches und aromatisches Fruchtfleisch, das sich leicht zu einem cremigen Aufstrich verarbeiten lässt.
Feste Exemplare müssen ein paar Tage nachreifen, bis Sie diese zum Kochen verwenden können. Auch bei der Qualität der übrigen Zutaten sollten Sie keine Kompromisse eingehen.
FRISCHKÄSE MACHT DIESEN HEISSEN HUND ERST RUND
Was also ist Frischkäse?
Frischkäse ist der einzige Käse, der nicht reifen muss und direkt nach der Herstellung verzehrt werden kann. Mit seinem angenehm frischen Geschmack und seiner Wandlungsfähigkeit verfeinert Frischkäse jede Mahlzeit: als Brotaufstrich oder Dip, gesüßt als Dessert und im Kuchen, naturbelassen mit Obst oder Rohkost sowie in der warmen Küche.
Es gibt viele Arten von Frischkäse. Zum einen wird Frischkäse in einer Vielfalt von Geschmacksrichtungen und Verfeinerungen mit Zutaten wie Kräutern, Gewürzen oder Gemüsemischungen angeboten. Zum anderen unterscheiden sich Frischkäse in ihrer Konsistenz, die wiederum vom Fettgehalt abhängt.
Die Konsistenz von Frischkäse reicht von leicht krümelig über fester bis hin zu cremig-geschmeidig. Dies lässt sich gut anhand der verschiedenen Fettstufen bei Quark nachvollziehen, der auch zu Frischkäse zählt.

Rezepte
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- The Power of Rouladen
- Die Farben der Lebensgeister
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Die erste Fernreise des Jahres
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Die Kunst der leichten Küche
- Rheinisch italienischer Genuss
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Mit Käse ins neues Jahr
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss
- …und es hat Wumms gemacht
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Wenn es mal schnell gehen muss
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Deutsches Kulturgut – die Currywurst
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Es sind wilde Zeiten
- Ein Gulasch für ungewöhnliche Zeiten
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- Eine sinnliche Geschmacksexplosion
- Kuchen in Flammen
- Burger will never be Burger again…
- Ran an die Spieße
- Die perfekte Kombination
- Der Geschmack des Süden Frankreichs
- We are the Champignons
- Gefrorenes für die heiße Zeit
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle
- "Hmm, wie bei Oma!"
- Der kulinarische Höhepunkt
- Flank and Gin are best friends
- New York meets German Bratwurst
- Das Salz des Meeres veredelt den Nacken des Schweins
- Lachs wie er sein sollte
- Wir bitten zum Tanz
- Ein Traum aus Erdbeeren, Rhabarber und Keks