Klassisch, immer lecker, immer gut
Kalbsleber mit Schmorzwiebeln und Apfelmus, was für eine Delikatesse, die immer wieder Erinnerungen an die Kindheit im Schoß der Familie weckt – lecker.
Rezept-Empfehlung
Manchmal überkommt einen der Heißhunger auf eine Geschmackswelt, die man schon seit Kindertagen kennt, die viele Erinnerungen weckt an vergangenen Tage im Schoß der Familie und die immer wieder gut ist. Bei mir ist das der Klassiker überhaupt, Kalbsleber mit vielen Schmorzwiebeln, Kartoffelpüree und Apfelmus oder Apfelkompott. Doch Kalbsleber ist weit mehr als ein Essen für Kinder, es ist eine richtige Delikatesse, die, wie ich finde, häufig unterbewertet wird. Diese Kombination aus Herzhaft, Süß und Fruchtig, das ist einfach richtig, richtig lecker.
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für die Kalbsleber mit Kartoffelpüree und Apfelmus:
-
800 g Kartoffel, mehlig kochend
-
150 ml Milch
-
50 g Butter
-
1 Prise Muskatnuss
-
Salz
-
Pfeffer
-
2 große Küchenzwiebel
-
600 g Kalbsleber
-
2 EL Weizenmehl (Type 405)
-
4 EL Rapsöl
-
7 EL Apfelmus

Zubereitung





ARBEITSZEIT, SCHWIERIGKEITSGRAD UND KALORIEN

Für die Zubereitung dieses Klassikers benötigt Ihr etwa 40 Minuten, davon ungefähr 30 Minuten reine Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen bei Kalbsleber mit Schmorzwiebeln und Apfelmus ca. 546 kcal auf Eure Teller. Weckt doch Eure Kindheitserinnerungen mit diesem leckeren, gehaltvollen Gericht.
NÄHRWERTE
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Informationen
Die Leber, im Organismus für verschiedene Stoffwechselvorgänge zuständig, gehört zu den essbaren Innereien. Lebergerichte von Jungtieren wie Kälbern oder Lämmern gelten als besondere Delikatesse. In unserem Lebergeschnetzelten verwenden wir daher die milde Kalbsleber, die sich durch eine hellbraune Farbe und einen glatten Anschnitt auszeichnet.
Für manch einen überraschend ist vielleicht, dass Leber nicht nur gut schmeckt, sondern auch reich an Vitaminen ist. So übertreffen schon hundert Gramm Kalbsleber den Tagesbedarf eines durchschnittlichen Erwachsenen an Vitamin A und Vitamin B12 etwa um das Zwanzigfache. Überdies enthält sie genauso viel Vitamin C wie die gleiche Menge roter Johannisbeeren oder Feldsalat – ungefähr 40 Prozent des täglichen Bedarfs.

Rezepte
- Flank and Gin are best friends
- New York meets German Bratwurst
- Das Salz des Meeres veredelt den Nacken des Schweins
- Lachs wie er sein sollte
- Wir bitten zum Tanz
- Ein Traum aus Erdbeeren, Rhabarber und Keks
- Bella insalata con pomodoro e pane
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Balsam für das Gemüt
- Unbeschwert süßer Eisgenuss
- Für die grüne Seite des Lebens
- Gurke, Kartoffeln. Hering – Herz, was willst Du mehr
- Des Jägers liebstes Schnitzel
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- As good as it gets
- Fischers Fritze fischt frische Forellen
- Sauer macht lustig
- Spargel & Lachs – die Traumhochzeit
- Burger will never be Burger again…
- Einfach WOW! Roastbeef in Kräuterkruste
- Wir lieben die Klassiker
- …und es hat Wumms gemacht
- Auch ohne Berge ein Genuss
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Mehr Lachs geht einfach nicht
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Seit Generationen bewährt und immer gut
- Here comes the sun
- Es sind wilde Zeiten
- Diese Suppe trägt uns durch den Herbst
- Die Farben des indianischen Sommers
- Der nachhaltigste Fleischgenuss
- The indian way of Hähnchenbrust
- Der Geschmack des Sommers
- Ein Gericht mit Zukunft
- Oh dolce vita, oh grande gusto!
- Der Schönheit der Dorade verfallen
- Smooth, smoother, Smoothie
- Un rêve du sud
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle