Summertime – and the living is easy
Lillet Wildberry – der perfekte Cocktail für Ihre Party oder den Feierabend in der Sonne
Rezept-Empfehlung
Ob auf Gartenpartys, Grillfesten oder After-Work-Treffen – im Sommer werden Geschichten geschrieben! Es sind unverhoffte Momente, von denen noch lange berichtet wird. Die warme Atmosphäre bietet die perfekte Kulisse für großartige Sommerabende und zeitlose Erinnerungen. Und die angesagtesten Drinks der wärmsten Monate des Jahres haben bereits vor längerer Zeit ihre ganz eigene Geschichte geschrieben. So auch der Lillet Wildberry – ein königliches Getränk aus dem Süden Frankreichs, das eine lange Historie hat und dennoch so frisch und aktuell schmeckt, wie kaum ein anderer Drink. Kultverdächtig…
Und so wird er gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
-
20 cl Lillet Blanc
-
40 cl Schweppes Russian Wild Berry
-
6 EL Beerenmischung, tiefgekühlt
außerdem
- Eiswürfel
Utensilien
4 Weinglas, Barmaß
Zubereitung



Und hier noch einmal in der Ansicht zum Vergleich mit Ihrem Ergebnis:

Für die Zubereitung benötigen sie ca. 5 Minuten. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Bei einem Lillet Wildberry kommen ca. 230 kcal ins Glas. Aber so haben wir unseren Lieblings Sommerdrink noch nie betrachtet. Genießen Sie ihn einfach unbeschwert und voll sommerlich guter Laune. Wie sind dabei!
Informationen
Lillet-Rezepte kennen keine Grenzen. Sie dienen als Fundament für fruchtige wie für herbe, für spritzige wie für erfrischende Drinks. Die sommerliche Variante, den perfekten Cocktail für Ihre Party oder den Feierabend in der Sonne bereiten Sie mithilfe unseres Rezepts für Lillet Wildberry zu.
Ursprung Frankreich – Idee aus Brasilien
Die Idee entstand in Frankreich, in der Nähe von Bordeaux. Pater Kermann hatte seinen von König Ludwig XVI. verordneten Auslandsaufenthalt als Arzt in Brasilien beendet und natürlich neue Eindrücke mit in die Heimat gebracht. Die exotischen Früchte hatten es ihm besonders angetan. Ähnlich wie die Weine seiner Heimatregion. Auf Basis seiner Versuche kombinierte man 1887 Bordeaux-Weine mit exotischen Früchten – und der Lillet war geboren.
Heute besteht er aus 85 Prozent Wein und 15 Prozent Fruchtlikör, dient so auch als Basis diverser Cocktails, beispielsweise auch für unseren Lillet Wildberry. Dabei mixen Sie Lillet Blanc mit Schweppes Russian Wildberry sowie einer Beerenmischung aus dem Tiefkühler. Fünf Minuten. Mehr Zeit nimmt unser Lillet-Berry-Rezept nicht in Anspruch. Natürlich können Sie ebenso gut kreativ werden. Lillet lässt sich etwa mit Himbeeren genauso gut kombinieren wie mit Wildberrys. Lillet mit Sekt ist ebenfalls eine Option.
Hersteller
Lillet

Rezepte
- Der Muntermacher
- Roll Dir eine oder zwei oder…
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Volle Power am Morgen
- Bier gibt dem Kotelett den richtigen Dreh
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers
- Mensch! det jiebt et doch bloß in Berlin
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- The Power of Rouladen
- Die Farben der Lebensgeister
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Die erste Fernreise des Jahres
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Rheinisch italienischer Genuss
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Die Kunst der leichten Küche
- Mit Käse ins neues Jahr
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss
- …und es hat Wumms gemacht
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Wenn es mal schnell gehen muss
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Deutsches Kulturgut – die Currywurst
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Es sind wilde Zeiten
- Ein Gulasch für ungewöhnliche Zeiten
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- Eine sinnliche Geschmacksexplosion
- Kuchen in Flammen
- Ran an die Spieße
- Burger will never be Burger again…
- Die perfekte Kombination
- Der Geschmack des Süden Frankreichs
- We are the Champignons
- Gefrorenes für die heiße Zeit
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle
- "Hmm, wie bei Oma!"