New York meets German Bratwurst
Wir bauen einen Hot Dog mit Bratwurst, Baguette Brötchen und Waldorfsalat und feiern damit die schnelle, gute Küche. Denn wir alle haben ja keine Zeit…
Rezept-Empfehlung
Wer mag sie nicht, die 'heißen Hunde', die ihre Wurzeln in Dänemark haben. Ha, wieder etwas gelernt, oder? Bei Hot Dogs denke wir doch automatisch an die USA und an die Straßenstände in den Großstädten der Ostküste, wo wir es lieben, einen Hot Dog auf die Faust zu nehmen. In den Straßenschluchten von New York z.B. gehört dieses Erlebnis einfach dazu. Zumeist bleibt es auch nicht bei einem, denn die Möglichkeiten, die sich an so einem Stand bieten, was man als Toppings auf seinem Heißen Hund haben möchte, sind schier unerschöpflich.
Um diesen Gedanken aufzunehmen, haben wir hier einfach mal ein Hot Dog Rezept ein wenig aufgepeppt: mit Bratwürstchen und leckerem Waldorf-Salat als Topping. Wegen des New York Feelings – you know…
Und so werden unsere Hot Dogs mit Waldorfsalat zubereitet:
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten:
-
1 Apfel
-
2 Stangen Staudensellerie
-
30 g Walnusskerne
-
50 g Mayonnaise
-
2 EL Saure Sahne
-
2 TL Zitronensaft
-
Salz
-
Pfeffer aus der Mühle
-
30 g Sultanine
-
8 Bratwürste von unserer Frische-Theke
-
2 EL Pflanzenöl
-
4 Baguette Brötchen

New York meets German Bratwurst: Welch ein Genuss – unser Hot Dog mit Waldorfsalat erfüllt alle Kriterien für einen Streetfood Klassiker. Wow – what a treat! Foto: EDEKA
Zubereitung




Für die Zubereitung dieses Gerichts benötigt Ihr ca. 28 Minuten, 20 davon aktive Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen bei unserem Rezept für Hot Dog mit Waldorfsalat ca. 550 kcal auf Eure Teller. Und wir versprechen, es schmeckt viel besser als bei IKEA, auch wenn dort der Hot Dog mittlerweile ja auch schon zum traditionellen Einkauf dazu gehört.
NÄHRWERTE

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Informationen
Der Hot Dog ist ein Imbissklassiker, der bereits im 19. Jahrhundert erfunden wurde. Er besteht aus einer warmen Brühwurst, die zusammen mit weiteren Zutaten in ein weiches Weizenbrötchen gebettet wird. In der Rubrik "1000 Fragen, 1000 Antworten"-Rubrik können Ihr auf der EDEKA Website nachlesen, welche Wurst in den Hot Dog gehört, wobei es mehr als eine Antwort gibt.
Ein dänisches Hot-Dog-Würstchen besteht aus Schweinefleisch und das Brät wird mit Lebensmittelfarbe rot eingefärbt. In den amerikanischen Hot Dog gehört hingegen eine Rindswurst, aber auch Geflügel- und Schweinefleischwürste sind üblich.
Deutsche Hot Dogs werden mit Wienern, Frankfurtern oder Bockwürsten in Eigenhaut gefüllt, also mit Würstchen aus Schweine- beziehungsweise Schweine- und Rindfleisch.
Als fleischlose Alternative bieten viele Imbissstände inzwischen auch Hot Dogs – wie in unserer Version hier – mit Bratwürsten oder vegetarischer Wurst an, zum Beispiel mit vegetarischen Wiener Würstchen aus Seitan oder Tofu. Ihr könnt in unseren Rezepten aber auch eine phantastische Version mit Frischkäse und Avocado finden. Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos, schnell, unkompliziert und immer wieder lecker…

Rezepte
- Ein Klassiker im edlen Gewand
- Diese Suppe trägt uns durch den Herbst
- Kuchen in Flammen
- Die perfekte Kombination
- Gurke, Kartoffeln. Hering – Herz, was willst Du mehr
- Flank and Gin are best friends
- Einfach WOW! Roastbeef in Kräuterkruste
- Der Geschmack des Süden Frankreichs
- Mehr Lachs geht einfach nicht
- Wir lieben die Klassiker
- Der Lachs für unbeschwerten Genuss
- Balsam für das Gemüt
- The indian way of Hähnchenbrust
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- Oh dolce vita, oh grande gusto!
- Smooth, smoother, Smoothie
- Klassisch, immer lecker, immer gut
- Paprika zum "weit weg-Beamen"
- Wie man Wasser grillen kann
- Ein Gericht mit Zukunft
- Der Schönheit der Dorade verfallen
- Un rêve du sud
- We are the Champignons
- Wrap it up, Joe
- Summertime – and the living is easy
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Der Start von etwas Neuem
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Farbenfroh, leicht und raffiniert lecker
- Die perfekte Partnerschaft
- Der Muntermacher
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Eine Reise für die Sinne
- Die erste Fernreise des Jahres
- Der Fleisch-Höhepunkt
- Der Geschmack von Sommer, Sonne und Freiheit
- The Power of Rouladen
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers
- Roll Dir eine oder zwei oder…
- Düsseldorf at its best – Senfrostbraten