As good as it gets
"Well, this is not a steak but a perfect beef tenderloin." Unser Rezept für das beste Rinderfilet, das perfekt zubereitet auf der Zunge einfach zergeht… wow!
Rezept-Empfehlung
Ein hochwertiges, teures Stück Fleisch zu verarbeiten braucht etwas Mut und das passende Rezept. Letzteres liefern wir Euch mit unserem Rinderfilet-Rezept. Den Mut bekommt Ihr von ganz alleine, denn die Zubereitung ist kein Hexenwerk! Also seid mutig, wir liefern das beste Fleisch dazu…
Ein gutes Stück Rinderfilet aus unserer Frische-Theke ist durchaus eine kleine Investition. Achtet dabei darauf, dass das Filet gut abgehangen ist, denn je länger das Fleisch reifen konnte, desto zarter wird der Braten oder das Steak. Wenn dieses hochwertige Stück Fleisch jetzt falsch zubereitet und trocken und zäh werden würde, wäre das sehr ärgerlich. Aber keine Sorge, mit unserem Rinderfilet-Rezept kann kaum etwas schiefgehen.
Zutaten für 4 Portionen
Für das zarteste Rinderfilet benötigt Ihr:
-
2 Knoblauchzehe
-
1 Zweig Rosmarin
-
2 EL Olivenöl
-
50 ml Sonnenblumenöl
-
1 Prise Salz
-
1 Prise Pfeffer
Zubereitung






Die Rinderfilets aus der Pfanne nehmen, auf die Teller legen und mit Salz und Pfeffer würzen, 1 Minute ruhen lassen und servieren.
Und hier noch einmal in der Ansicht zum Vergleich mit Eurem Ergebnis:

Für die Zubereitung benötigen Ihr ca. 60 Minuten, davon 10 Minuten reine Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Bei eine Stück Rinderfilet kommen ca. 287 kcal auf den Teller. Ein absolut großartiger Genuss und ein Diätmittel noch dazu. Oh, life can be really sweet…
NÄHRWERTE
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Informationen
Bei unserem besonderen Rinderfilet-Rezept gehen wir nämlich genau andersherum vor, als es die meisten anderen Rezepte empfehlen. Meist müsst Ihr zunächst das Rinderfilet anbraten und anschließend im Backofen schonend medium garen. Bei unserem Rinderfilet-Rezept werden die Filetstücke bei niedriger Temperatur im Bratschlauch zusammen mit den Aromaten Rosmarin und Knoblauch vorgegart und dann erst in der heißen Pfanne angebraten. So hat das Fleisch bereits die richtige Kerntemperatur und das Braten in der Pfanne sorgt lediglich noch für die typischen Röstaromen. Wenn Ihr dem Rinderfilet-Rezept Schritt für Schritt folgt und Euch an die Garzeit haltet, gelingt Euer Filet außen schön gebräunt und innen wunderbar saftig, rosa bis medium und zart.
Wenn Ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollen, verwendet Ihr ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur genau bestimmen zu können. Bei etwa 52 bis 55 °C ist Euer Filet medium rare, also innen noch richtig rosa. Bei einer Kerntemperatur von 55 bis 59 °C ist es klassisch medium gegart.
Die richtigen Beilagen zum Rinderfilet: Weniger ist mehr
Bei unserem Rinderfilet-Rezept ist der absolute Höhepunkt des Essens das Fleisch. Soßen und Beilagen dürfen bei einem guten Fleisch gerne mal etwas puristischer ausfallen, um nicht den Fokus vom Filet abzulenken. Viele Rezepte verzichten ganz auf eine Soße und lassen das saftige Fleisch lieber für sich sprechen.
Typische Beilagen, die auch sehr gut zu unserem Rinderfilet-Rezept passen, sind etwa Herzoginkartoffeln, Kartoffelstampf oder Ofenkartoffeln. Aber auch Bohnen im Speckmantel, Buttergemüse und Rosenkohl passen sehr gut dazu. Hauptsache, Euer wunderbar saftiges, rosa gebratenes, zartes Rinderfilet bleibt die Hauptattraktion auf dem Teller!

Rezepte
- Des Jägers liebstes Schnitzel
- Ein Klassiker im edlen Gewand
- Diese Suppe trägt uns durch den Herbst
- Kuchen in Flammen
- Die perfekte Kombination
- Gurke, Kartoffeln. Hering – Herz, was willst Du mehr
- Flank and Gin are best friends
- Einfach WOW! Roastbeef in Kräuterkruste
- Der Geschmack des Süden Frankreichs
- Mehr Lachs geht einfach nicht
- Wir lieben die Klassiker
- Der Lachs für unbeschwerten Genuss
- Balsam für das Gemüt
- New York meets German Bratwurst
- The indian way of Hähnchenbrust
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- Oh dolce vita, oh grande gusto!
- Smooth, smoother, Smoothie
- Klassisch, immer lecker, immer gut
- Paprika zum "weit weg-Beamen"
- Wie man Wasser grillen kann
- Ein Gericht mit Zukunft
- Der Schönheit der Dorade verfallen
- Un rêve du sud
- We are the Champignons
- Wrap it up, Joe
- Summertime – and the living is easy
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Der Start von etwas Neuem
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Farbenfroh, leicht und raffiniert lecker
- Die perfekte Partnerschaft
- Der Muntermacher
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Eine Reise für die Sinne
- Die erste Fernreise des Jahres
- Der Fleisch-Höhepunkt
- Der Geschmack von Sommer, Sonne und Freiheit
- The Power of Rouladen
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers