It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
Ein exotisches Vergnügen: Unser Heidelbeer-Strudel mit Mango und Kokos ist zudem vegan und laktosefrei.
Rezept-Empfehlung
Backt mit unserem Rezept einen köstlichen Heidelbeer-Strudel, der sogar vegan und laktosefrei ist! Mango und Kokos sorgen für ein exotisches Aroma. Damit bringt Ihr die Exotik zu euch nach Hause, die wir ansonsten bei Reisen oder bei einem Restaurantbesuch erfahren.
Da wäre es doch erfrischend, wenn wir uns auch daheim an Dinge wagen, die wir zuvor noch nicht gemacht haben. Und da kommt unser Heidelbeer-Strudel ins Spiel, der Euch und Eurer Familie einen Nachmittag versüßen kann. Und etwas Süßes mit Frucht aus dem Backofen, wer kann dazu schon nein sagen? Wir jedenfalls nicht.
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für den Teig:
-
330 g Dinkelvollkornmehl
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 EL Agavendicksaft
-
1 Prise Salz
Für die Füllung:
-
1 Mango
-
2 EL Johannisbrotkernmehl
-
500 g Seidentofu
-
1 Zitrone, davon der Abrieb
-
1 Msp. Lebkuchengewürz
-
600 g Heidelbeeren
-
30 g Kokosflocken
Zum Bestreichen und Bestreuen:
-
4 EL Kokosöl
-
30 g Kokosflocken

Bei diesem Anblick läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen, oder? Wenn wir uns jetzt noch Vanilleeis und Sahne dazu vorstellen, wow. Aber auch ohne diese beiden "Zutaten" schmeckt der Heidelbeer-Strudel himmlisch und exotisch. Foto: EDEKA
Zubereitung






Für die Zubereitung diese Gerichte benötigt Ihr ca. 145 Minuten, davon sind 30 Minuten aktive Arbeitszeit. Den Rest erledigt der Ofen. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen bei unserem Heidelbeer-Strudel ca. 655 kcal auf Euren Teller.
Informationen
Ob frisch oder gefroren, aus Wildsammlung oder Kulturanbau: Heidelbeeren punkten mit ihrem intensiven Aroma, das die blauen Früchte zur idealen Zutat für Obstkuchen aus der Springform oder vom Blech, für Muffins und Biskuitrollen macht. Heidelbeere und Blaubeere sind dabei nur regional unterschiedlich verwendete Namen, es handelt sich aber hierbei um das gleiche Obst.
DIE SUPERFRUCHT
Heidel- oder Blaubeeren sind dabei wahre Superfrüchte: Blaubeere, Schwarzbeere, Mollbeere, Wildbeere, Waldbeere, Bickbeere, Zeckbeere, Moosbeere oder Heubeere – egal wie man die Heidelbeere nennen mag: Die dunkelblauen Früchte sind echtes Superfood und das sollte man nutzen! Unzählige Studien belegen die zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe, die in den leckeren Heidelbeeren stecken: Nämlich jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
Aber auch aufgrund seiner Anthocyane konnte die Heidelbeere in zahlreichen Studien überzeugen. Bei Anthocyanen handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die dem Körper dabei helfen, freie Radikale abzufangen und zu neutralisieren. Dadurch sollen sie nicht nur Krebs vorbeugen können, sondern auch den Alterungsprozess der Haut verlangsamen. Sie kann aber noch viel mehr: Mit knapp 40 Kilokalorien auf 100 Gramm sind Blaubeeren gut für die Figur und können ohne Reue genossen werden. Laut einer Untersuchung der Universität Michigan sollen 200 Gramm Heidelbeeren täglich den Bauchumfang reduzieren. Der Grund dafür sind Polyphenole, die die Bildung von neuen Fettzellen reduzieren.

Rezepte
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- The Power of Rouladen
- Die Farben der Lebensgeister
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Die erste Fernreise des Jahres
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Die Kunst der leichten Küche
- Rheinisch italienischer Genuss
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Mit Käse ins neues Jahr
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss
- …und es hat Wumms gemacht
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Wenn es mal schnell gehen muss
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Deutsches Kulturgut – die Currywurst
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Es sind wilde Zeiten
- Ein Gulasch für ungewöhnliche Zeiten
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- Eine sinnliche Geschmacksexplosion
- Kuchen in Flammen
- Burger will never be Burger again…
- Ran an die Spieße
- Die perfekte Kombination
- Der Geschmack des Süden Frankreichs
- We are the Champignons
- Gefrorenes für die heiße Zeit
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle
- "Hmm, wie bei Oma!"
- Der kulinarische Höhepunkt
- Flank and Gin are best friends
- New York meets German Bratwurst
- Das Salz des Meeres veredelt den Nacken des Schweins
- Lachs wie er sein sollte
- Wir bitten zum Tanz
- Ein Traum aus Erdbeeren, Rhabarber und Keks