Burger will never be Burger again…
Besseres kann so einfach und so lecker sein: Unser Cheeseburger lässt Euch McDonalds und Co. vergessen. Burger will never be Burger again…
Rezept-Empfehlung
Ein Burger kann so viel mehr, als viele, die McDonalds schätzen, gerne glauben. Denn Besseres kann so einfach sein: selbstgemachte Rinder-Pattys, zartschmelzender Käse, ein üppiger Belag mit überraschenden Stout-Beer-Onion-Rings und eine leckere Soße – fertig ist ein Burger der Spitzenklasse. Eine besondere Note bekommt das Gericht durch die in Bierteig ausgebackenen Zwiebelringe, die mit auf den Burger kommen. Der Bierteig wird dabei mit Stout-Bier, einem besonders würzigen, dunklen, fast schwarzen obergärigen Bier hergestellt. Und auch das bekommt Ihr natürlich bei uns bei WINDGES.
Alles Schritt für Schritt zum Nachkochen erklärt unser Cheeseburger-Rezept!
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für unseren Weltklasse-Cheeseburger:
Für die Patties:
-
1 kg bestes Rinderhack vom WINDGES Metzger an der Frische-Theke
-
alternativ: 600 g Rinderhüfte und 400 g Rindernacken (Kamm/Hals) frisch durch den Fleischwolf an unsere Theke, denn so kann Theke auch sein
-
1 EL BBQ-Rub
-
Salz
-
Pfeffer
Für den Belag:
-
100 g Mehl
-
1 Päckchen Backpulver
-
1 Flasche Stout Beer (schwarz Bier)
-
2 Ei
-
2 große Gemüsezwiebel
-
500 g Butterschmalz
-
2 Köpfe Römersalat
-
2 Coeur de Boeuf (Tomate)
-
8 Scheiben Gouda
-
100 g Gewürzgurke
Für die Sauce:
-
1 Bund Estragon
-
100 g Mayonnaise
-
2 TL Dijon Senf
Außerdem:
-
4 EDEKA Brioche Burger-Brötchen
Zubereitung






Und hier noch einmal in der Ansicht zum Vergleich mit Ihrem Ergebnis:

Für die Zubereitung benötigt Ihr ca. 60 Minuten, 40 Minuten davon reine Arbeitszeit. Aber die lohnen sich garantiert. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Bei unserem Rezept für Cheeseburger kommen ca. 2180 kcal auf den Teller. Das darf man sich aber schon mal gönnen und wir sagen es auch keinem weiter…
Informationen
Nicht verwechseln: Pattys vs. Buletten
Buletten, Frikadellen, Fleischpflanzerl: Wie Sie die Hackfleischbällchen auch nennen mögen, mit echten Burger-Pattys haben sie nur wenig zu tun. So wird bei Buletten meist gemischtes Hackfleisch verwendet, Semmelbrösel und Ei sorgen für eine besonders gute Bindung und es werden mitunter gebratene Zwiebeln oder andere würzige Zutaten mit in den Fleischteig gemischt.
Klassische Pattys sind aus purem Rindfleisch, das lediglich etwas gewürzt wird und fertig. Dabei ist es wichtig, dass Sie nur bestes Fleisch verwenden und – wie bei unserem Cheeseburger-Rezept empfohlen – es selbst direkt vor der Zubereitung durch die grobe Scheibe eines Fleischwolfs drehen. So haben Bakterien keine Chance, sich auf der großen Oberfläche des Hackfleischs zu vermehren. Während Sie gekauftes Hackfleisch immer möglichst durchbraten sollten, können Sie frisch durchgedrehtes Rindfleisch gerne auch "medium" oder "rare" in Ihrem Cheeseburger genießen. So bleibt das Patty herrlich saftig und erinnert mehr an ein Steak als an eine Bulette.
Wenn Ihr dazu Fragen habt: Davide Saieva, der Metzger in unserer Mitte, einer der seinen Job aus voller Überzeugung macht, mit Enthusiasmus und Leidenschaft, steht Euch immer gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Die vegetarische Variante
Wenn Sie lieber ganz auf Fleisch verzichten, gibt es auch zahlreiche vegetarische Alternativen für ein Burger-Patty. Ob das nun aus Halloumi besteht, als Gemüsebratling zubereitet wird oder einfach mit gegrilltem Gemüse: Wie Sie Ihren schmackhaften Veggie-Burger zusammenstellen, bleibt ganz Ihnen überlassen.

Rezepte
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- The Power of Rouladen
- Die Farben der Lebensgeister
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Die erste Fernreise des Jahres
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Rheinisch italienischer Genuss
- Die Kunst der leichten Küche
- Mit Käse ins neues Jahr
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss
- …und es hat Wumms gemacht
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Wenn es mal schnell gehen muss
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Deutsches Kulturgut – die Currywurst
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Es sind wilde Zeiten
- Ein Gulasch für ungewöhnliche Zeiten
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- Eine sinnliche Geschmacksexplosion
- Kuchen in Flammen
- Ran an die Spieße
- Die perfekte Kombination
- Der Geschmack des Süden Frankreichs
- We are the Champignons
- Gefrorenes für die heiße Zeit
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle
- "Hmm, wie bei Oma!"
- Der kulinarische Höhepunkt
- Flank and Gin are best friends
- New York meets German Bratwurst
- Das Salz des Meeres veredelt den Nacken des Schweins
- Lachs wie er sein sollte
- Wir bitten zum Tanz
- Ein Traum aus Erdbeeren, Rhabarber und Keks
- Bella insalata con pomodoro e pane