Ein Klassiker in neuem Gewand
Vitello tonnato kennt jeder. Aber Pollo tonnato? Wir ersetzen das Kalbfleisch durch zartes Hähchenbrustfilet und starten ganz leicht in den Frühling durch.
Rezept-Empfehlung
Wir wagen uns diesmal richtig etwas: Wir bringen Euch ein Rezept, das eine Abwandlung der beliebten italienischen Spezialität Vitello tonnato ist. Wir beschreiten damit neue Wege und genießen mit unserem Pollo-tonnato-Rezept, das statt Kalbfleisch leckeres Hühnchenfilet mit würziger Thunfischsauce kombiniert, eine wahre Köstlichkeit. Und eine sehr leichte dazu. Leichter Genuss in Perfektion.
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten:
-
500 g Hähnchenbrustfilet
-
Salz
-
Pfeffer
-
2 EL Olivenöl, kalt gepresst
-
1 Dose Thunfisch
-
100 g Schmand
-
40 g Kaper
-
1/2 Zitrone
Zum Bestreuen:
-
Kapern

Eine köstliche Variation des Klassikers Vitello tonnato: Pollo tonnato, bei dem anstelle von Kalbfleisch leckeres Hähnchenfilet mit einer Thunfischsoße kombiniert wird. Himmlisch lecker. Wir wagen mal richtig was… Foto: EDEKA
Zubereitung






Für die Zubereitung diese Gerichte benötigt Ihr ca. 40 Minuten, alles reine Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen bei unserem leckeren Pollo tonnato nur gerade einmal ca. 207 kcal auf Eure Teller. Also ein perfekt leichter Start in den Frühling.
Informationen
Wenn Ihr die intensiven Aromen der italienischen Küche schätzt, dann werdet Ihr unser Pollo-tonnato-Rezept lieben. Dieses unkomplizierte Gericht verbindet goldbraun gebratenes Hähnchenbrustfilet mit einer cremigen Sauce aus Thunfisch, Schmand und würzigen Kapern. Ihr könnt vorgegarten Thunfisch aus der Dose verwenden oder frischen Fisch kaufen und zunächst anbraten, bevor Ihr ihn für die Soße püriert. Neben Schmand passt auch Mayonnaise gut in die Thunfischsoße. Gebt ein, zwei Esslöffel fertige Mayonnaise dazu oder bereitet diese selbst aus Eigelb, Senf und Pflanzenöl zu. Pollo tonnato ist eine klassische Vorspeise, kann aber zu jeder Gelegenheit gegessen werden.
Pollo-tonnato-Rezept: gut fürs Partybuffet
Unser Pollo-tonnato-Rezept ist die perfekte Anleitung für eine leichte Vorspeise zum festlichen Dinner. Serviert das leckere Gericht auch als schnelles Mittag- oder Abendessen in Kombination mit knusprigem Weißbrot oder einfach als Antipasto auf dem Partybuffet. Da das Gericht kalt serviert wird, ist es vor allem eine beliebte Vorspeise im Sommer. Wir essen es aber auch gerne im Winter, im Frühjahr oder Herbst. Also ein ganz-Jahres Klassiker.

Rezepte
- Der Muntermacher
- Roll Dir eine oder zwei oder…
- Summertime – and the living is easy
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Volle Power am Morgen
- Bier gibt dem Kotelett den richtigen Dreh
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers
- Mensch! det jiebt et doch bloß in Berlin
- The Power of Rouladen
- Die Farben der Lebensgeister
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Die erste Fernreise des Jahres
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Die Kunst der leichten Küche
- Rheinisch italienischer Genuss
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Mit Käse ins neues Jahr
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss
- …und es hat Wumms gemacht
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Wenn es mal schnell gehen muss
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Deutsches Kulturgut – die Currywurst
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Es sind wilde Zeiten
- Ein Gulasch für ungewöhnliche Zeiten
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- Eine sinnliche Geschmacksexplosion
- Kuchen in Flammen
- Burger will never be Burger again…
- Ran an die Spieße
- Die perfekte Kombination
- Der Geschmack des Süden Frankreichs
- We are the Champignons
- Gefrorenes für die heiße Zeit
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle
- "Hmm, wie bei Oma!"