Der kulinarische Höhepunkt
Unser Rezept für Rinderbraten mit Kräutern und Gemüse schafft eine Genussenklave rund um Euren Esstisch.
Rezept-Empfehlung
Ein Rinderbraten ist an Sonntagen und zu Festen mit Familie und Freunden ein kulinarischer Höhepunkt. Im Ofen gegart, bleibt das Fleisch herrlich saftig und erhält durch Kräuter ein feines Aroma.
Das hebt unsere Stimmung garantiert und sorgt für Wohlergehen rund um den Esstisch. Somit ist unser Rinderbraten eine Enklave des Genuss', der jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Lasst es Euch schmecken, genießt das Leben und schätzt die Zeit, die Ihr mit der Familie und Freunden verbringen dürft, denn besser wird es nicht…
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Rinderbraten mit Kräutern und Gemüse:
-
200 g Möhre
-
300 g Kartoffel
-
200 g Sellerie
-
300 g Pastinake
-
300 g Petersilienwurzel
-
2 EL Erdnussöl
-
800 g Rinderbraten
-
1 Stängel Rosmarin
-
3 Stängel Zitronenthymian
-
2 Stängel Oregano
-
5 Scheiben Frühstücksspeck
-
4 Lorbeerblatt
-
Salz, Pfeffer
-
500 g bunte Zwiebel
-
4 EL Olivenöl
-
1 EL Tomatenmark
-
400 ml Rinderfond
-
2 Stiele Salbei

Ihre Fluchtmöglichkeit zu Ostern im Kreis der Familie: Unser Rinderbraten mit Kräutern und Gemüse schafft eine Wohlfühlenklave um den Esstisch, in der der Genuss und die Freue regiert. Lassen Sie die ungewöhnlichen Zeiten einfach vor der Tür. Foto: EDEKA
Zubereitung





Für die Zubereitung dieses Gerichts benötigen Sie ca. 105 Minuten, alles aktive Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen bei unserem Rezept Rinderbraten mit Kräutern und Gemüse ca. 910 kcal auf Ihren Teller.
Informationen
Ein duftender, dampfender Schmorbraten, dazu knackiges Gemüse und eine feine Soße – das ist für viele Menschen der Inbegriff eines Festessens. Besonders Rinderbraten-Rezepte erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn es darum geht, etwas Besonderes auf den Tisch zu bringen. Für die Zubereitung stehen Euch verschiedene Methoden offen.
Am einfachsten gelingt der Rinderbraten im Backofen: Das Fleisch bleibt nach dem Anbraten in der Pfanne außen schön kross und durch das langsame Backen innen saftig. Mit Niedrigtemperatur geschmort, gart der Rinderbraten besonders gleichmäßig. Wenn Sie das Fleisch vorher für 24 Stunden in Rotwein mit Gewürzen einlegen, erhaltet Ihr einen perfekten Rinderbraten in Chiantisauce. Die Marinade lässt sich nach Belieben mit Zwiebeln und Gemüse ergänzen. Vor dem Anbraten msolltet Ihr das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben.
Was ist das beste Fleisch für Rinderbraten? Diese Frage wird häufig an der Fleischtheke gestellt. Gut geeignet sind Stücke aus der Schulter – auch Bug genannt – Keule, Hüfte und Hochrippe (ohne Knochen). Rinderfilet nehmt Ihr besser zum Kurzbraten, etwa für ein Grill-Rezept.

Rezepte
- We are the Champignons
- Gefrorenes für die heiße Zeit
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle
- "Hmm, wie bei Oma!"
- Flank and Gin are best friends
- New York meets German Bratwurst
- Das Salz des Meeres veredelt den Nacken des Schweins
- Lachs wie er sein sollte
- Wir bitten zum Tanz
- Ein Traum aus Erdbeeren, Rhabarber und Keks
- Bella insalata con pomodoro e pane
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Balsam für das Gemüt
- Unbeschwert süßer Eisgenuss
- Gurke, Kartoffeln. Hering – Herz, was willst Du mehr
- Für die grüne Seite des Lebens
- Des Jägers liebstes Schnitzel
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- As good as it gets
- Fischers Fritze fischt frische Forellen
- Sauer macht lustig
- Spargel & Lachs – die Traumhochzeit
- Burger will never be Burger again…
- Einfach WOW! Roastbeef in Kräuterkruste
- Wir lieben die Klassiker
- Klassisch, immer lecker, immer gut
- …und es hat Wumms gemacht
- Auch ohne Berge ein Genuss
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Mehr Lachs geht einfach nicht
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Seit Generationen bewährt und immer gut
- Here comes the sun
- Es sind wilde Zeiten
- Diese Suppe trägt uns durch den Herbst
- Die Farben des indianischen Sommers
- Der nachhaltigste Fleischgenuss
- The indian way of Hähnchenbrust
- Der Geschmack des Sommers
- Ein Gericht mit Zukunft