Spargel & Lachs – die Traumhochzeit
Es ist Frühjahr, es ist Spargelzeit. Und wir essen ihn mit gebratenem Lachs und einer Sauce Hollandaise zum Verlieben. Himmlisch…
Rezept-Empfehlung
Zartes Stangengemüse, frischer Fisch und eine Sauce hollandaise, die mit Joghurt und Weißwein gekocht wird: Mit unserem Rezept bereiten Sie feinen Spargel mit gebratenem Lachsfilet in knapp einer Stunde zu!
Spargel schmeckt zu vielen Gelegenheiten und darf im Frühjahr und Sommer auf keiner Speisekarte fehlen. Unser Rezept für Spargel mit Lachs kombiniert das beliebte Königsgemüse klassisch mit cremiger Sauce hollandaise und saftigem Lachsfilet, wodurch das Gericht eine raffinierte Note erhält.
Den Spargel gibt es bei uns natürlich bei Bedarf auch geschält. Unsere Mitarbeiter und unsere Spargel-Schälmaschine stehen für Euch die gesamte Spargelsaison über bereit. Weitere Infos dazu und ein zusätzliches Spargelrezept gibt es hier.
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für den Lachs mit Spargel:
-
4 Stück Lachsfilet
-
Salz
-
Pfeffer
-
1 EL Pflanzenöl
-
800 g Spargel
-
Salz
-
1 Prise Zucker
-
1 EL Zitronensaft
Für die Sauce Hollandaise:
-
100 g Butter
-
50 g Schalotte
-
1 Zweig Estragon
-
1 Zweig Petersilie
-
1 Lorbeerblatt
-
4 Pfefferkorn, weiß
-
80 ml Weißwein, trocken
-
3 Eigelb
-
80 g Joghurt
-
1 Prise Salz
-
1 Prise Pfeffer, weiß
-
1 Prise Cayennepfeffer
-
1 Spritzer Zitronensaft
Zum Garnieren:
-
Dill

Zubereitung


Unser Koche-Experte Kev zeigt Euch in diesem Video, wie die Sauce Hollandaise leicht von der Hand geht und immer gelingt.




Für die Zubereitung diese Gerichte benötigen Ihr ca. 50 Minuten, alles aktive Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen ca. 581 kcal auf Ihren Teller, die sind aber wirklich ein Genuss.
NÄHRWERTE

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Informationen
Wie echte Spargel-Kenner wissen, beginnt die Spargel-Saison jedes Jahr im April und endet genau am 24. Juni. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass Sie das populäre Stangengemüse nicht über diesen Zeitraum hinaus genießen können. Denn: Frischer Spargel lässt sich problemlos einfrieren und hält sich so bis zu sechs Monate. Schälen Sie die rohe frische Ware hierfür sorgfältig, ehe Sie die Stangen portionsweise ins Tiefkühlfach geben. Wichtig: Im Gegensatz zu vielen anderen Gemüse-Sorten sollte Spargel vor dem Einfrieren nicht blanchiert werden, da er sonst sein Aroma verliert. Wenn Sie ihn dann verwenden möchten, wird er direkt im gefrorenen Zustand gekocht.
Tipp: Neben der klassischen Zubereitung im Kochtopf können Sie das Gemüse auch teilweise im Ofen garen

Rezepte
- Ein Klassiker im edlen Gewand
- Diese Suppe trägt uns durch den Herbst
- Kuchen in Flammen
- Die perfekte Kombination
- Gurke, Kartoffeln. Hering – Herz, was willst Du mehr
- Flank and Gin are best friends
- Einfach WOW! Roastbeef in Kräuterkruste
- Der Geschmack des Süden Frankreichs
- Mehr Lachs geht einfach nicht
- Wir lieben die Klassiker
- Der Lachs für unbeschwerten Genuss
- Balsam für das Gemüt
- New York meets German Bratwurst
- The indian way of Hähnchenbrust
- Für einen Energie geladenen Start in den Tag
- Oh dolce vita, oh grande gusto!
- Smooth, smoother, Smoothie
- Klassisch, immer lecker, immer gut
- Paprika zum "weit weg-Beamen"
- Wie man Wasser grillen kann
- Ein Gericht mit Zukunft
- Der Schönheit der Dorade verfallen
- Un rêve du sud
- We are the Champignons
- Wrap it up, Joe
- Summertime – and the living is easy
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Der Start von etwas Neuem
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Farbenfroh, leicht und raffiniert lecker
- Die perfekte Partnerschaft
- Der Muntermacher
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Eine Reise für die Sinne
- Die erste Fernreise des Jahres
- Der Fleisch-Höhepunkt
- Der Geschmack von Sommer, Sonne und Freiheit
- The Power of Rouladen
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers
- Roll Dir eine oder zwei oder…